Autorenarchiv für: Judit Rabenstein
Über Judit Rabenstein
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Judit Rabenstein hat 58 Einträge verfasst.
Einträge von Judit Rabenstein
WordPress für Einsteiger
Schaffen es auch Einsteiger mit WordPress eine Website zu erstellen? Die Statistik sagt, dass in den letzten Jahren weltweit 50-60% aller Websites mit WordPress erstellt wurden. Das ist eine beeindruckende Entwicklung für eine ehemalige Blogging-Plattform, welche als Open Source Tool gestartet hat.
Begriffe der digitalen Welt: Website, Homepage, Landing Page & Microsite
Website oder Homepage? Ist das nicht egal wie man einen Web-Auftritt nennt? Gibt es da überhaupt einen Unterschied? Ja, diesen gibt es! Anbei eine kleine Übersicht über die Begriffsdefinitionen und die Verwendung dafür.
Digitale Transformation: Warum viele Unternehmen scheitern werden
Die Treiber der digitalen Transformation sind neue Technologien, wie Cloud Computing, Digital Security, Big Data und Social Media. Diese Innovationen stellen viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Einige rüsten auf, andere rüsten nach, nur wenige sind vorne mit dabei. Viele werden scheitern.
Crashkurs: Xing & LinkedIn für Führungskräfte und UnternehmerInnen
Bei diesem Vortrag erfahren Sie wodurch sich Xing und LinkedIn als Netzwerke unterscheiden, wie Sie diese Plattformen für Ihre Selbstvermarktung nutzen können und was sie dabei beachten sollten. Weiters erhalten Sie zahlreiche, praktische Tipps für Ihr Profil.
Impressionen vom Joko-Workshop zum Thema Reputation
Etwa 50 Journalistinnen und Medienfrauen nahmen am Workshop teil. Das Thema „Persönliche Reputation als Grundlage für Vertrauen und Erfolg“ stieß bei den anwesenden Journalistinnen und PR-Frauen auf großes Interesse.
Workshop zum Thema Reputationsmanagement mit Judit Rabenstein
Im Rahmen des heurigen Journalistinnenkongresses im Haus der Industrie am 9. November 2016, habe ich die Ehre, mit zwei herausragenden Journalistinnen Gabi Kuhn (KURIER) und Barbara Haas (WIENERIN), einen Workshop zum Thema „Persönliche Reputation als Grundlage für Vertrauen und Erfolg“ abzuhalten.
Wissenswertes über Xing und LinkedIn – praxisseminar 14.12.2016
Bei diesem Kompaktseminar erfahren Sie, wodurch sich Xing und LinkedIn als Netzwerke unterscheiden, wie Sie diese Plattformen für Ihre Selbstvermarktung nutzen können und was sie dabei beachten sollten.
Fühlen Sie sich von Facebook verfolgt?
Nicht immer ist uns bewusst, was das Internet eigentlich alles kann und was es eigentlich mit uns macht. Das WWW – World Wide Web – weiß mehr über uns, als uns lieb und bewusst ist. Warum? Weil wir unsere Browser tagtäglich mit Informationen füttern. Und weil das Web weiß, wo wir gerade sind.
Achten Sie auf Ihren Ruf – steuern Sie Ihre Online Reputation!
Gesteuertes Online Reputation Management unterstützt den professionellen Auftritt im Internet: Um potentiellen Neukunden, zukünftigen Arbeitgebern oder Kongressveranstaltern auf der Suche nach Referenzen online ein der eigenen Expertise entsprechendes Bild zu liefern, bedarf es eines professionellen digitalen Profils im Internet.
Wo bleibt der Ruhm?
In der Berufswelt ist Bescheidenheit keine Tugend und wirkt sich oft nachteilig auf den Erfolg aus. Ihre Kompetenz und Expertise stehen Ihnen nicht auf der Stirn geschrieben, somit müssen Sie die Welt schon darüber informieren, dass genau SIE zu den Auserwählten gehören, denen mehr Ruhm, Erfolg und Verehrung zustehen.
Nicht zu kräftig, nicht zu schlaff: Ihre Selbstvermarktung beginnt beim Handshake
Der erste Körperkontakt durch das Händeschütteln ist nicht nur ein höflicher Akt sondern auch eine Interaktion, welche auf diverse Hirnregionen aktivierend wirkt – das haben Forscher vor Kurzem rausgefunden. Somit hinterlässt ein Händedruck mehr Eindruck, als wir bis jetzt dachten.
Markenaufbau für Personen: Tipps für Ihr Personal Branding
„Branding is what people say about you, when you`re not in the room.“ Ein transparentes, authentisches und definiertes Profil liefert die Basis für eine lukrative Selbstvermarktung und für Empowerment. Personal Branding eine Investition in Ihre berufliche Zukunft. Das sollten Sie bei Ihrem Markenaufbau beachten..
Produkt Mensch: In 3 Schritten zur erfolgreicheren Selbstvermarktung
Der Marketing-Mix, bestehend aus Produkt-, Preis, Kommunikation- und Absatzpolitik bestimmen die Vermarktungsstrategie eines Produktes. Auf die Vermarktung von Dienstleistungen – also Leistungen, Services und Fach-Expertise – ist dieser klassischer Marketing-Mix allerdings nicht zur Gänze anwendbar. Also wie vermarkte ich mich selbst?
Sterben 2.0 – Dramatik-Voyeurismus im Netz und wie Facebook nun reagiert
Ein dramatisches Video kursiert in den sozialen Netzwerken: Ein 92-jähriger Mann singt ein letztes Mal das gemeinsame Liebeslied für seine sterbende Frau, mit der er seit 72-Jahren verheiratet ist. Die Enkeltochter filmt den traurigen Abschied. Traurig? Nein, eher makaber. Oder würden Sie auch sofort das Smartphone zücken, wenn sich in Ihrer Familie etwas Dramatisches ergibt?
Facebook startet Frühjahresputz
Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn hat Facebook bekannt gegeben, „gefällt mir“ Angaben von deaktivierten Profilen zu entfernen. Diese Änderung kann Auswirkungen auf die Anzahl der Facebook-Fans von Seiten haben, denn diese werden bei manchen Seiten sinken.

