Wenn Sie sich bei einem großen Unternehmen bewerben, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Lebenslauf für eine automatisierte Bewerbungssoftware gut geeignet und lesbar ist. Denn Corporates, die täglich eine Vielzahl von Bewerbungen erhalten, setzen meistens auf Bewerbungs-Tracking-Systeme (ATS), um den Überblick zu behalten.

Weiterlesen

Eine Hand zeigt auf eine Frau

Das Phänomen „Nudging“, hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und welche Auswirkungen hat er auf unser tägliches Leben?

In der Ära der Digitalisierung spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine zunehmend wichtige Rolle, auch bei der Vorauswahl von Lebensläufen. Erfahren Sie, welche Elemente einen Lebenslauf besonders effektiv machen, wenn er von einer KI „voranalysiert“ wird, damit Sie mit Ihrer Bewerbung gut durch die Vorselektion kommen. Lesen Sie, was ein maschinenlesbarer Lebenslauf enthalten muss.

Weiterlesen

Ein Roboter schaut in die Kamera

Lesen Sie, wie Sie ChatGPT nutzen können, um Ihr Personal Branding zu stärken und Ihre Selbstvermarktungsstrategie zu verbessern.

xing oder linkedin

Äpfel und Birnen sollte man nicht miteinander vergleichen. Genauso wenig können Xing und LinkedIn miteinander verglichen werden. Denn die Frage ist nicht, ob man entweder XING oder LinkedIn nutzen sollte, sondern was mit dem Profil erreicht werden soll.

Kostenlose Performancesteigerung: 1 – Wissensmanagement Wissen aufbauen, Wissen digitalisieren

In der aktuellen COVID-19 Krise gibt es zahlreiche Angebote um sich weiterzubilden. Kostenlose Webinare und andere Lernmethoden werden angeboten, um zusätzliches Wissen aufzubauen

Spaß und Banalitäten sollen also einen leichte Kost und Information auf dem etablierten Business-Netzwerk bieten.

LinkedIn hat angekündigt mit #LinkedInStories ein neues Feature, das schon bei Instagram, Facebook und Snapchat exisitiert, in Kürze zu launchen.

Was ist SEO: Suchmachinenoptimierung. Alle im Bereich Marketing sollten sich damit auseinandersetzten

Die Grenzen zwischen analoger und digitaler Welt verschwimmen vor allem im Marketing immer mehr, wer daher neben den klassischen Marketing-Agenden eine Unternehmens-Website und Social Media-Kanäle verwaltet, sollte sich dringend mit Suchmaschinen-Optimierung (SEO) auseinandersetzen.

wenn du das netz nutzt nutzt dich das netz auch - gedanken zur digitalen schule von judit rabenstein

Die digitale Schule beginnt am Smartphone: Vor einigen Tagen hatte ich die Ehre, an einer Wiener Schule einen Gastvortrag zum Thema „Einmal im Netz, immer im Netz“ halten zu dürfen. Etwa 25 SchülerInnen im Alter von 13 /14 -Jahren saßen teils ohne jeglicher Erwartungshaltung im Raum. Manche von ihnen sogar, ohne eine Ahnung zu haben, was mit „Einmal im Netz, immer im Netz“ gemeint ist. Und das, obwohl alle ein Smartphone besitzen. Das hat mich nachdenklich gemacht.

Weiterlesen

Personal Brandung mit Judit Rabenstein

Selbstvermarktung war früher ein analoges Anliegen, denn vor etwa 10 Jahren, kam Apple`s erstes iPhone auf den Markt, was die komplette Branch veränderte. Dieses damals so globig aussehende Ding, sowie die Nachfolgemodelle auch anderer Anbieter, veränderten nachhaltig unser Konsumverhalten, unsere Art zu kommunizieren sowie unsere Arbeitswelten und Gesellschaft – Und damit auch die Möglichkeit, Eigenwerbung in Form von Selbstvermarktung zu betreiben.

Weiterlesen

xing linkedin unterschied - judit rabenstein

Xing und LinkedIn sind Social Media Plattformen für die berufliche Vernetzung. Neben dem Aspekt des Austausches bieten sie unterschiedliche Services, Angebote und Goodies. Anbei eine Übersicht über die wichtigsten Unterschiede von Xing und LinkedIn.

Weiterlesen

Wordpress für Einsteiger

Schaffen es auch Einsteiger mit WordPress eine Website zu erstellen? Die Statistik sagt, dass in den letzten Jahren weltweit 50-60% aller Websites mit WordPress erstellt wurden. Das ist eine beeindruckende Entwicklung für eine ehemalige Blogging-Plattform, welche als Open Source Tool gestartet hat.

Weiterlesen

Online Marketing für Einsteigern mit Judit Rabenstein

Website oder Homepage? Ist das nicht egal wie man einen Web-Auftritt nennt? Gibt es da überhaupt einen Unterschied? Ja, diesen gibt es! Anbei eine kleine Übersicht über die Begriffsdefinitionen und die Verwendung dafür.

Weiterlesen